Dark Mode Light Mode

40 Jahre Timing auf Augenhöhe

RADO CAPTAIN COOOK X TENNIS LIMITED EDITION

Wenn Wien Ende Oktober die internationalen Tennisgrößen auf dem Hardcourt der Erste Bank Open versammelt, verschmelzen sportliche Höchstleistungen und stilistische Nuancen zu einem Moment kollektiver Konzentration. Während Jannik Sinner – aktuell Weltranglisten-Zweiter – mit jedem Aufschlag neue Maßstäbe setzt, macht ein weiteres Objekt der Präzision auf sich aufmerksam: die neue Rado Captain Cook x Tennis Limited Edition. Eine Uhr, die nicht nur als offizieller Zeitnehmer der ATP- und WTA-Tour fungiert, sondern auch 40 Jahre Tennisgeschichte in einem Designobjekt bündelt.

Die Partnerschaft zwischen Rado und dem Tennissport begann 1985. Seither misst die Schweizer Marke Zeit auf den bedeutendsten Plätzen der Welt, von Gstaad bis Shanghai. Mit der Rado Captain Cook x Tennis erhält diese Verbindung nun eine symbolische Form: Limitiert auf exakt 1.985 Stück verweist das Modell auf das Gründungsjahr dieser sportlichen Allianz – und übersetzt die Codes des Spiels in subtile, tragbare Designelemente.

Rado und der Tennisplatz als Designlabor

Was auf den ersten Blick wie eine klassische Taucheruhr erscheint, entfaltet bei näherem Hinsehen ein raffiniertes Referenzsystem. Gelbe Super-LumiNova®-Markierungen bei 15, 30, 40 und „Game“ erinnern an die Rhythmik eines Matches, ein ebenso gelber Sekundenzeiger akzentuiert die Bewegung am Handgelenk. Die Rückseite des Gehäuses zitiert mit geprägten Texturen die Oberflächen von Rasen, Sand und Hartplatz – eine Hommage an die Vielschichtigkeit des Spiels. Selbst das Zifferblatt spricht Tennis: Ein sanfter Farbverlauf von Ruthenium zu Weiß evoziert die Dynamik eines Matchverlaufs – von der ersten Annäherung bis zum finalen Matchball.

Materialästhetik in Bewegung: Rado zwischen Keramik und Chronometrie

Im Inneren arbeitet das hauseigene Kaliber R763, ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 80 Stunden. Damit bleibt die Rado Captain Cook x Tennis nicht nur funktional souverän bei Fünf-Satz-Krimis, sondern auch bei Reisen zwischen Zeitzonen. Das 39mm-Edelstahl-Gehäuse kombiniert Robustheit mit dem futuristischen Schimmer plasmabearbeiteter Hightech-Keramik. Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 bar behauptet sich die Uhr nicht nur auf dem Platz, sondern auch an Poolrändern und auf den Tribünen der Metropolen.

RADO CAPTAIN COOK X TENNIS LIMITED EDITION

Was die stilistische Vielseitigkeit betrifft, liefert Rado ein klares Statement: Neben dem Edelstahlband in Reiskornoptik liegen drei NATO-Bänder bei, in Blau, Grün und Orange. Jedes Band steht für einen der drei Hauptbeläge des Tennissports und transformiert das Modell mühelos vom Centre Court zur Cocktail Hour. Diese Belag-Referenz bleibt nicht bloß funktional, sondern dient als modulares Stilzitat für Kenner:innen mit einem Faible für Materialästhetik.

Die Gravur „LIMITED EDITION, ONE OUT OF 1985“ auf dem Gehäuseboden verankert das Modell in seinem Sammlerstatus. Und doch bleibt die Rado Captain Cook x Tennis kein Museumsstück, sondern ein tragbares Statement zwischen sportlicher Authentizität und urbaner Raffinesse. Mit einem UVP von rund 2.900 € positioniert sich das Modell an der Schnittstelle von funktionaler Uhrmacherei und kontemporärem Luxus – dort, wo Performance auf Personality trifft.

Vom Matchpoint zum Meilenstein: Die Tennisgeschichte von Rado

Die Geschichte von Tennisuhren ist geprägt von ikonischen Namen – von Arthur Ashes Rolex bis zur Richard Mille von Rafael Nadal. Rado jedoch hat einen anderen Weg gewählt: einen der stillen Innovationen, der keramischen Neudefinitionen und der diskreten Codes. Mit der Rado Captain Cook x Tennis wird dieses Erbe nicht nur bewahrt, sondern in einer neuen Sprache, pünktlich zu einem der wichtigsten Turniere der Saison, weitererzählt.

Denn während in Wien der nächste Grand-Slam-Contender vielleicht schon warmspielt, läuft eines garantiert: die Zeit. Und das mit Präzision, wie sie nur Rado liefern kann.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert