Manche Labels wirken wie flüchtige Erscheinungen. Andere schreiben an der neuen Sprache von Stil – leise, aber kraftvoll. AERON, gegründet in Budapest von Eszter Áron, gehört zur zweiten Kategorie. Zwischen präziser Schneiderkunst, innovativen Stricktechniken und einer fast architektonischen Ästhetik hat sich das Label längst seinen Platz in den Kleiderschränken von Frauen gesichert, die sich nicht über Logos, sondern über Haltung definieren. Nun ist AERON erstmals in Österreich analog erlebbar: Als Pop-Up im Wiener Concept Store PARK, vom 23. bis 30. April 2025.
Zwischen Klarheit und Komfort
Keine lauten Statements, keine dramatischen Silhouetten – bei AERON dreht sich alles um Reduktion mit Tiefgang. Das Label verbindet traditionelle Schneiderkunst mit progressiven Elementen: kastige Blazer, fließende Kleider, sanft strukturierte Strickteile. Die Schnitte sind auf das Wesentliche konzentriert, und genau darin liegt ihre Stärke.

Eszter Árons Designs sind nicht dafür gemacht, kurz aufzufallen – sondern langfristig zu begleiten. Jedes Stück soll Frauen vom Meeting bis zum Dinner, vom Studio bis hin zum Café tragen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Ausdruck. Ein modischer Gegenentwurf zu Fast Fashion.
Der AERON Pop-Up in Wien
Beim Pop-Up im Wiener Concept Store PARK werden neben aktuellen Highlights aus der Spring/Summer 2025 Kollektion auch ausgewählte Archivstücke, die bislang nur auf Plattformen wie Farfetch oder im Londoner Harrods erhältlich waren.
Der Store PARK in der Mondscheingasse 20 gilt seit Jahren als stilistische Schaltzentrale für unabhängige Designerlabels und progressive Modepositionen. Zwischen Betonoptik und kuratierter Mode-Intelligenz fügt sich die Ästhetik von AERON nahtlos ein – und bringt dabei einen Hauch Budapest nach Wien.
Eszter Áron: Designerin mit architektonischem Blick
Die Gründerin selbst wird beim Pop-Up ebenfalls vor Ort sein – und mit ihr eine Denkweise, die in der Mode selten geworden ist. Eszter Áron entwirft nicht für Saisonen, sondern für Lebensphasen. Ihre Inspiration: weibliche Stärke ohne Pathos, Präzision ohne Kälte. „Everyday Elegance“ nennt sie das, und tatsächlich strahlen die Looks eine souveräne Gelassenheit aus, die an Labels wie The Row oder Lemaire erinnert – mit einer Prise Osteuropa-DNA.

Dass jedes Teil im eigenen Atelier in Budapest entworfen und produziert wird, ist dabei nicht nur Qualitätsversprechen, sondern auch kulturelles Bekenntnis: zu Handwerk, zur Region und zu nachhaltiger Produktionsweise.
AERON steht für einen Look, der leise ist – aber nicht unsichtbar. Statt Trends zeigt das Label, wie modern Zurückhaltung sein kann. Dezente Farbwelten, cleane Schnitte, durchdachte Materialien: Der Stil ist reduziert, aber nie langweilig. Und: Nachhaltigkeit ist hier kein add-on, sondern Teil des Designs. Besonders deutlich wird das bei den Knitwear-Pieces, die mit einem Zero-Waste-System gefertigt werden. Ein Beispiel für Mode, die Technologie nutzt, ohne ihre Poesie zu verlieren.
AERON Pop-Up in Wien
23.–30. April 2025
PARK, Mondscheingasse 20, 1070 Wien
Dienstag bis Samstag, 10–19 Uhr