In einem Markt, in dem viele Weine mit Tradition werben, setzt G de Galoupet auf Transformation. Die neue Cuvée des visionären Weinguts Maison Galoupet in der Provence ist nicht nur ein Rosé, sondern ein Statement: für Geschmack, für Nachhaltigkeit – und für eine neue visuelle Sprache im Wein-Universum.
Rosé zwischen Meer und Mistral: Wo G de Galoupet entsteht
Eingebettet zwischen Mittelmeer und Îles d’Or, entsteht der G de Galoupet an einem Ort, wo Nordwinde auf salzige Meeresbrisen treffen. Das Weingut, seit 2019 Teil der Moët Hennessy Gruppe, setzt bewusst auf Parzellenweinbau, späte Lese in der Nacht und Vinifikation im Edelstahltank. Die Assemblage (60% Grenache, ergänzt durch Cinsault, Rolle, Syrah und Tibouren) spiegelt dabei die Vielfalt der Mikroterroirs wider: schwarze Schieferböden, sandige Lagen, mineralische Texturen.
Schon beim ersten Duft zeigt der Jahrgang 2024 seine Herkunft – Noten von Pomelo, Maracuja, Aprikose und Himbeeren entfalten sich mit überraschender Klarheit. Am Gaumen ist der Bio-Rosé seidig, mit einem Hauch Salz – wie ein Sommermittag am Cap Bénat.
Maison Galoupet präsentiert eine der leichtesten Flaschen der Welt
Was sofort auffällt: die Flasche selbst. Mit nur 300 Gramm gehört sie zu den leichtesten Weinflaschen weltweit – 40% weniger Gewicht als Standardflaschen. Das Glas besteht zu 85% aus Recyclingmaterial, auf Aluminium- oder Plastik-Kapseln wird vollständig verzichtet. Stattdessen ersetzt eine sogenannte Bandule (eine Hybridlösung aus Bandelette und Capsule) den klassischen Verschluss.

G DE GALOUPET
€ 19,90
Das minimalistische Packaging ist kein ästhetischer Gimmick, sondern gelebte Nachhaltigkeit. Es trägt zur CO₂-Reduktion bei, verzichtet auf überflüssige Materialien und interpretiert Luxus als bewusstes Understatement. Ein Ansatz, der perfekt zur Positionierung des Weins passt: anspruchsvoll, ohne elitär zu sein.
Genuss ohne Allüren: Bistronomisch, bio, balanciert
G de Galoupet ist kein Rosé für Effekthascherei, sondern ein Essensbegleiter mit Tiefe. Er eignet sich ideal für Gerichte der mediterranen Küche – von Salaten über Meeresfrüchte bis zu gegrilltem Fisch. Auch als Aperitif bringt er genau die richtige Balance zwischen Frische, Struktur und Finesse.
Der lange Abgang, die Komplexität in Nase und Gaumen und das Spiel aus Frucht und Mineralität machen deutlich: Das hier ist kein Nebenbei-Wein, sondern ein Rosé für Menschen, die sich auch im Sommer nicht mit Beliebigkeit zufriedengeben.
Der neue Rosé denkt weiter – in jeder Hinsicht
Mit G de Galoupet positioniert sich Maison Galoupet als Vorreiter für eine neue Generation provenzalischer Weine. Einer, der nicht nur mit seinem Bouquet überzeugt, sondern mit Haltung: nachhaltig produziert, bewusst gestaltet, mit echtem Terroir-Charakter.