Dark Mode Light Mode

Alpenidylle & Avantgarde: „Die moderne Heidi“ von Julia Skergeth

JULIA SKERGETH. EIN TASCHEN-STATEMENT ZWISCHEN TRADITION, TEXTUR UND DIGITALER VISION.

Wenn Erinnerung zur Ästhetik wird, entsteht etwas Eigenwilliges, vielleicht sogar Revolutionäres. Für Frühling/Sommer 2025 entwirft Julia Skergeth mit ihrer neuen Kollektion The Modern Heidi eine ganz eigene Vision von Vergangenheit. Nostalgisch grundiert, aber kompromisslos zeitgenössisch in der Umsetzung. Ihre Entwürfe sind keine Hommage an Folklore, sondern eine bewusste Neuverhandlung alpiner Codes. Mit klaren Linien, handwerklicher Tiefe und einem ganz eigenen Blick auf Herkunft, Material und Sinnlichkeit.

Julia Skergeth setzt auf Natur, Kindheit & Kraft

Die Berge waren für mich schon immer eine Quelle der Inspiration – kraftvoll und zugleich voller Ruhe“, sagt Julia Skergeth über den Ursprung ihrer aktuellen Entwürfe. Und diese Dualität prägt die gesamte Kollektion. Weiche, organisch geformte Taschen in warmem Wildleder stehen neben funktionalen Details wie Kordelzügen und strukturierten Silhouetten. Die visuelle Welt, die einst von der Zeichentrickserie „Heidi“ und den traditionellen Stoffen alpiner Berghütten geprägt war, wird hier nicht zitiert, sondern transformiert – in Designobjekte, die zwischen Urbanität und Ursprünglichkeit oszillieren.

Die Tulip Bag als skulpturale Hommage

Eine der spannendsten Neuheiten ist die Takeaway Bag Tulip – benannt nach ihrer blattähnlichen Form, die sich weich um den Körper schmiegt. In der Farbe Sahne Toffee entfaltet sie eine fast keramische Wärme, unterstützt durch das samtige Finish des Wildleders. Im Gegensatz zur oft kantigen Formsprache urbaner Taschen setzt Julia Skergeth auf eine feminine, organische Sprache, ohne ins Verspielte abzudriften. Die Tasche wirkt gleichzeitig weich und strukturiert – wie eine alpine Landschaft, die sowohl Ruhe als auch Stärke ausstrahlt.

JULIA SKERGETH
TAKEAWAY BAG TULIP (IN SAHNE TOFFEE)
€ 580,-

Textur als Narration

Neben der Tulip-Form ist es vor allem das Zusammenspiel der Materialien, das The Modern Heidi von anderen Taschenkollektionen abhebt. Die mittlere Takeaway Bag Peter wurde erstmals in Denim präsentiert und ist mit auswechselbaren Bergschuhschnürsenkeln versehen – eine subtile Anspielung auf die Wanderkultur, übersetzt in ein urbanes Accessoire. Ergänzt wird das Modell durch ein gehäkeltes Edelweiß-Detail – ikonisches Alpenzeichen und zugleich ein Symbol für die Verbindung von Handwerk und Natur.

Auch die große Takeaway Bag Large kehrt zurück, in butterweichem Leder und einem klassischen Format, das sowohl als Office-Begleiter als auch als Wochenendtasche funktioniert. Ihre Farben – Schwarzbeere oder Sahne Toffee – tragen klingende Namen, die Erinnerungen wachrufen, ohne ins Kitschige zu kippen.

Ein KI-generierter Blick auf Heidi

Erstmals arbeitet Julia Skergeth in dieser Kollektion mit der Fashion-AI-Künstlerin Laura Büchner (@promptlab_laurabuechner) zusammen. Gemeinsam erschaffen sie eine „digitale Heidi“ – eine visuelle Figur, die der Kollektion nicht nur ein ästhetisches Leitmotiv verleiht, sondern auch die Brücke zur Gegenwart schlägt. Jede Tasche wird begleitet von einer KI-generierten Illustration, die die archaische Kraft der Alpen mit der algorithmischen Ästhetik der Gegenwart verbindet.

Diese Zusammenarbeit ist mehr als ein visuelles Add-on. Sie macht deutlich, dass Tradition für Julia Skergeth keine Konserve ist, sondern eine lebendige Kategorie, die neu befragt, rekombiniert und fortgeschrieben wird – im Design wie in der Narration.

Zwischen Rückbesinnung und Design-Futurismus

The Modern Heidi ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine kollektive Erinnerung, durch zeitgenössisches Design hindurchgefiltert. Die Taschen von Julia Skergeth erzählen von Naturverbundenheit, Stärke und textilem Selbstbewusstsein – ohne plakative Alpenromantik oder künstliche Ethno-Codes. Stattdessen entsteht eine stille Poesie in Form und Funktion: Eine Tasche, die nicht laut sein muss, um präsent zu sein. Ein Objekt, das keine Trends verfolgt, sondern Standpunkte markiert.

Mit The Modern Heidi gelingt Julia Skergeth eine subtile, vielschichtige Inszenierung von alpinem Erbe. Ihre Taschenkollektion wirkt wie eine textile Wanderung zwischen Kindheitserinnerung, Materialforschung und futuristischer Neugier. In einer Zeit, in der Herkunft und Identität zunehmend verhandelt werden, entwirft sie ein Stück Mode, das nicht antwortet, sondern fragt: Was bleibt? Und wie tragen wir es weiter?

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert