Dark Mode Light Mode

Die Monterey kehrt zurück – eine Uhr mit Geschichte im Gepäck

LOUIS VUITTON FW25 © LOUIS VUITTON

In der Mode ist Zeit ein paradoxes Konzept. Was einst als futuristisch galt, wird irgendwann nostalgisch und erlebt dann eine Renaissance. So auch die Monterey II, eine der faszinierendsten Uhren aus dem Hause Louis Vuitton, die nun unter dem Namen LV II zurückkehrt. Jahrzehntelang ein Sammlerstück für Kenner, rückt sie jetzt wieder ins Rampenlicht. Auf der Louis Vuitton Damen Herbst/Winter 2025/26 Show in Paris wurde sie in fünf Looks gestylt – als Armbanduhr und als Anhängeruhr.

Eine Uhr wie eine Zeitkapsel

Die Monterey – nun als LV II neu eingeführt – ist tief in Louis Vuittons Erbe als Reiseikone verankert. Bereits 1910 entwarf die Maison ihre erste Kollektion von Reiseuhren. Fast acht Jahrzehnte später, 1988, beauftragte Louis Vuitton die renommierte Architektin Gae Aulenti mit dem Design einer Uhr, die das unverwechselbare Zeitgefühl des Hauses verkörpert. Das Ergebnis war ein visionärer Zeitmesser, gefertigt von IWC Schaffhausen, der damals seiner Zeit voraus war.

Ihr Design folgte keiner Konvention. Ein Keramikgehäuse, das sich sanft an das Handgelenk schmiegte. Der Krone bei 12 Uhr, ein untypisches, aber markantes Detail, verdankte die Uhr den Spitznamen „Unicorn“ – ein Ziffernblatt, das das klassische Verständnis von Zeitmessung auf den Kopf stellte. Arabische Ziffern im Zentrum, umgeben von einer präzisen Eisenbahnminuterie, während leuchtend rote Datumsziffern am äußeren Rand für einen Kontrast sorgten. Die ursprüngliche Monterey II verfügte über ein 37mm Keramikgehäuse und ein ESA-Quartzwerk.

Von der Vergangenheit inspiriert, für die Zukunft geschaffen

Die Maison, seit jeher Synonym für das Reisen in seiner elegantesten Form, erweckt mit der LV II eine Ära wieder, in der ein Koffer noch mit Messingbeschlägen versehen und eine Zugreise ein Erlebnis war. Nicolas Ghesquières Herbst/Winter 2025/26 Kollektion knüpft genau daran an. Die Show entführte in die Atmosphäre eines nostalgischen Bahnhofs – ein Ort des Aufbruchs, des Ankommens, der Emotionen.

LOUIS VUITTON FW25 © LOUIS VUITTON

Die LV II fügt sich nahtlos in diese Inszenierung ein. Sie ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück Geschichte, das nun weitergeschrieben wird.

Warum die Monterey jetzt zurückkommt

Das Timing könnte kaum besser sein. Während die Mode sich verstärkt auf Handwerkskunst, Herkunft und Erzählungen besinnt, ist die LV II die perfekte Verkörperung all dessen. Sie bleibt ihrer ursprünglichen Ästhetik treu, bringt aber moderne Akzente mit, die sie in die Gegenwart katapultieren.

Sammler wissen es längst: Die Monterey war schon immer eine Rarität. Doch mit ihrer Rückkehr auf den Laufsteg tritt sie in eine neue Ära ein – eine, in der die Vergangenheit nicht nur gefeiert, sondern stilvoll in die Zukunft getragen wird.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert